Die Atlantikstraße in Norwegen ist auf jeden Fall einen Besuch wert, aber du solltest deine Erwartungen im Auge behalten.

Ich habe sie genutzt, um einen Teil meiner Reise in den Norden zurückzulegen, und ich habe die Reise genossen. Würde ich diese Straße noch einmal befahren?

Ist die Atlantikstraße in Norwegen eine Fahrt wert?

Die Atlantikstraße ist nicht das erste, was dir in den Sinn kommt, wenn du an Norwegen denkst? OK, ich spreche nicht davon, wie großartig diese Nation im Wintersport ist oder die Aurora (die Nordlichter), wie sauber alles ist. Oder wie freundlich und hilfsbereit die Einheimischen sind.
Ich verliere dich schon, oder?

Ich meinte die Küste. Norwegen hat viel davon. 2.650 Kilometer oder 1650 Meilen. Und das ist nur eine gerade Linie. Die Festlandsküste ist etwa 28.953 Kilometer lang, und wenn du 71.936 km Inselküste hinzurechnest, kommst du auf beeindruckende 100.915 km Küstenlinie, also 62.706 Meilen. Das ist doch beeindruckend, oder?

Habe ich schon die 239.057 Inseln erwähnt?

Die Atlantikstraße in Norwegen Die Atlantikstraße in Norwegen

Eine Reise entlang der Küste kann buchstäblich eine lebenslange Beschäftigung sein.
Als Motorradfahrer und Reisende sind wir eher Vorbeifahrer, die auf ihrer Reise zu anderen Zielen nach Belieben ein- und aussteigen. Mein Besuch auf der Atlantikstraße war nur eine 350-Meilen-Strecke auf meinem Weg in den Norden. Ich war Anfang August bei tollem Wetter unterwegs. Norwegen wäre nicht Norwegen, wenn es unterwegs nicht auch mal regnen würde, aber das hat mich nicht davon abgehalten, jede Minute der Tour zu genießen.

Auf unberührten Straßen entlang der wunderschönen Küste in gleichmäßigem Tempo zu fahren, ist einfach die entspannendste Art des Fahrens, die mir seit Jahren begegnet ist. Der Verkehr ist so gut wie nicht vorhanden, sodass du ziemlich schnell und etwas ereignislos vorankommst.

Die Atlantikstraße in Norwegen Ausblick Die Atlantikstraße in Norwegen - spektakuläre Aussichten, wohin du auch blickst

Und genau das ist der Haken an dieser Route. Weil alles so ruhig und entspannt abläuft, gibt es keine Herausforderungen, die dir im Weg stehen. Keine epischen Anstiege zu einem Pass, keine engen Kurven, kein gar nichts. Das einzige Problem auf diesem Teil der Reise waren die vielen Wohnmobile, die diese Straße zu ihrem Zuhause gemacht haben. Überall, wo du hinsiehst, stehen diese großen weißen Kisten, jeder Parkplatz, jede Raststätte ist vollgeparkt. Du kannst dich keinem Aussichtspunkt nähern, ohne an ihnen vorbeizukommen. Das ist ihre Straße, ihr Teil von Norwegen und ich verstehe das. Wohnmobile sind nicht dafür gemacht, einen Pass zu erklimmen, um enge Kurven zu fahren oder durch unwegsames Gelände zu manövrieren. Die Atlantikstraße ist ihre Domäne, ihr Spielplatz, und ich respektiere das.
Norwegen ist ein großes Land mit vielen tollen Straßen. Jeder kann seine Ecke in Norwegen finden und genießen.
Die Atlantikküstenstraße ist auf jeden Fall einen Besuch wert, aber man sollte seine Erwartungen erfüllen. Ich habe sie genutzt, um einen Teil meiner Reise in den Norden zurückzulegen, und ich habe die Fahrt genossen.
Würde ich mich auf den Weg machen, um diese Straße erneut zu besuchen?
Als Motorradfahrer vielleicht nicht, aber wenn ich einen Wohnwagen oder ein Wohnmobil hätte, wäre das eine ganz andere Geschichte.

youtube-video-thumbnail
de_DE
Nach oben scrollen