Mach dich auf ein Abenteuer gefasst, das dich tief in das Herz des Frankenwaldes in Deutschland führen wird. An einem nebligen, eiskalten Februarmorgen machte ich mich auf den Weg, um das Geheimnis des Flaschen Hauses zu lüften. Eingebettet in den Wäldern bei Lichtenfels in Bayern ist dieses dunkle und unheimliche Gebäude ein Traum für jeden Fotografen.

Das Flaschenhaus - der Wald

Es gibt viele Gerüchte und Halbwahrheiten über das Bottle House und seinen rätselhaften Erbauer. Die glaubwürdigste Geschichte, die ich gehört habe, besagt, dass ein Mann namens Rudi das Haus in den 1970er Jahren aus der Not heraus gebaut hat.

Nur mit Flaschen und Beton hat Rudi unermüdlich gearbeitet, um ein modernes Haus zu bauen, das mit Strom und allen Annehmlichkeiten ausgestattet ist, die man erwarten kann.

 

Das Flaschenhaus - innen

Der Standort des Flaschenhauses ist nicht leicht zu erreichen. Das steile und schwierige Gelände machte Rudis Leistung umso beeindruckender. Leider konnte Rudi sein Meisterwerk nicht mehr fertigstellen, bevor er starb. Er hinterließ ein einzigartiges und beeindruckendes Bauwerk, das inzwischen verfallen ist.

Trotz seines Verfalls bleibt das Flaschenhaus ein beliebtes Ziel für neugierige Besucher - und leider auch für Vandalen. Aber selbst in seinem verfallenen Zustand ist Rudis Schöpfung immer noch ein Zeugnis seiner Vision und seines Einfallsreichtums.

Vielleicht werden wir nie die wahre Geschichte hinter Rudi und seinem Flaschenhaus erfahren. Aber eines ist sicher: Sein Vermächtnis lebt weiter und ist eine bleibende Erinnerung an die Kraft der menschlichen Kreativität und Entschlossenheit. Wenn du also in den Wäldern bei Lichtenfels unterwegs bist, solltest du Rudis Flaschen Haus unbedingt einen Besuch abstatten. Wer weiß, welche Geheimnisse du hinter den Glaswänden entdecken kannst?

 

Standort: Google Maps Standort 

 

de_DE
Nach oben scrollen