Nachgedanken über meine BMW 1250GS

Ich bin ich. Ich bin ein Individuum. Nicht stammesgebunden - nicht auf die einzig wahre Sache fixiert.
Nein. Ich bin kein ein Wackelkopf Hund, kein Lemming und kein Schaf, das gedankenlos dem nächsten Ding folgt.
Ich bin nicht daran interessiert, ein Statement für andere abzugeben. Mein Statement für mich und nur für mich selbst.
Ich bin ich

Das gilt auch für mein Motorrad.

Ein ganz gewöhnlicher BMW1250GS. Ich habe dieses Motorrad ganz neu gekauft. Ja, das erste Mal in meinem Leben, dass ich etwas Neues gekauft habe.
Zweieinhalb Jahre später siehst du die Abnutzungserscheinungen eines arbeitsreichen Lebens. Genau wie bei mir. Schmerzen und Wehwehchen verfolgen mich wie ein tägliches Déjà-vu, der Groundhog day oder einfach das Älterwerden. Und das Gleiche passiert auch mit meinem Motorrad.

Kaputt

Neue Auspuffklappen, Kardanwelle, Radlager und zahlreiche andere Dinge. Das Leben war nicht gerade sanft zu meinem Motorrad. Zum Glück hat mich die BMW-Garantie abgesichert.

Was macht meine BMW 1250GS also so einzigartig?

Darüber nachdenken.... absolut nichts. Oder vielleicht doch ein bisschen.
Natürlich habe ich hier und da ein paar Dinge aufgerüstet. Für einen BMW Boxermotor ist Schutz alles.
Sturzbügel rund um den Motor waren für mich ein Muss. Warum also nicht die ganze Strecke? Klar doch. Natürlich hat es sich im Nachhinein bei vielen Gelegenheiten bewährt.

Handschützer sind in unwegsamem Gelände ein Muss, ebenso wie robuste Spiegel. Schließlich ist die BMW 1250GS ein Adventure Touring Bike. Kein Offroad-Bike. Und schon gar nicht ein Dual Sport Maschine.
Viele Leute denken, dass diese Bikes Offroad-Bikes sind. Ganz und gar nicht. Sie bieten ein gewisses Maß an Geländegängigkeit, aber sie sind keine Offroad-Bikes. Sie sind schwer. Versuche mal das Motorrad immer wieder aufzurichten. Die BMW 1250GS ist ein großer alter Metallklotz. Jetzt hab ich es gesagt.
Was sie aber besonders auszeichnet, ist ihre Fähigkeit, auf jedem Terrain mühelos zu bewegen.
Das ist der Grund, warum ich mich überhaupt für dieses Motorrad entschieden habe.BMW 1250GS original

Der Look - mein größtes Bedauern

Ich habe von Anfang an alles falsch gemacht. Meine GS war ganz schwarz mit einem Hauch von Silber und gelben Aufklebern auf dem Tank. Das sah so cool aus, dachte ich. Aber ich merkte schnell, dass der komplett schwarze Look nicht zu meiner Persönlichkeit passte.
Ich bin kein Möchtegern-Mad Max wie in den Filmen. Als der Film herauskam, hätte ich sicherlich diesen Look gewählt. Aber das war damals.
Aber heute möchte ich nicht in diese Kategorie gesteckt werden. Wie ich bereits am Anfang erwähnt habe
"Ich bin ich. Ich bin ein Individuum. Nicht stammesgebunden - nicht auf die einzig wahre Sache fixiert."
Und das ist der Punkt, den ich zu vermitteln versuche. Es spielt keine Rolle, wer du bist und was du hast.
Mach dein Ding und sei eine Kraft im Leben, mit der man rechnen muss.

Zurück zu meiner BMW 1250GS

Habe ich schon erwähnt, dass er Jürgen heißt? Kein schicker amerikanischer Name. Nö. Durch und durch deutsch.
Jürgen ist ein alter Freund aus Kindertagen - eigensinnig und ein bisschen faul und bequem auf seine Art. Ja, das bringt es auf den Punkt. Genau wie mein Motorrad.
Er kann sich bewegen, aber du musst ihn anschubsen, genau wie Jürgen. (Ich bin sicher, dass er das hier nie lesen wird, hoffe ich).

Das bringt mich zum Aussehen, dem Design und dem neuen Look.

Vorbei sind die Zeiten, in denen man nachlackieren musste und die Originalfarbe für immer zerstört wurde. Heutzutage verpacken wir alles in Folie. Jede Farbe, jedes Design, lass es einfach drucken.
Und wenn du mit deinem Entwurf fertig und oder die Nase voll hast, ändere ihn einfach.
Das Design ist deine Wahl, deine Kunst, dein Ausdruck. Heutzutage kannst du alles machen. Du kannst jedes Originaldesign kopieren oder etwas aus einem Katalog oder von einem Bild nach machen. Dann bist du für den Bruchteil einer Sekunde jemand anderes, bis du merkst, dass du nur eine billige Kopie bist.
Aber warum solltest du das tun? Du hast die Chance, etwas Unabhängigkeit zu zeigen. Also nutze deine Chance. Mach etwas Einzigartiges. Diese Momente sind so selten in deinem Leben. Sei kein Wackelkopf Hund, sei kein Lemming. Du bist ein Individuum ein Einzelstück.
Ich mag mein Design. Ist es ein Original? Klar doch. Ich habe es entworfen. Und ich habe die erste Version falsch gemacht. Es ist eine Sache, auf dem Bildschirm alles toll zu machen. Es auf die Kurven und Formen eines Motorrads zu übertragen, ist eine ganz andere Sache.
Ich lerne. Ich entwickle mich weiter. I'm happy. Es klappt. Mir geht's gut.

Gummi? Reifen?

Oh nein. Wirklich? Schon der Gedanke daran birgt Gefahr. Jeder Experte wird anders argumentieren.
Aber für was es wehrt ist.......

Ich fahre den Mitas E 07 schon seit vielen Jahren. Ein solider Reifen, der mir überall hinpasst. Bleib ruhig. "Behalte den Verwendungszweck meines Motorrads im Auge".
Auf Youtube findest du mühelos tonnenweise Videos von Experten, die dich mit aller Macht davon überzeugen wollen, dass der E-07 die falsche Wahl ist.
Glaube ihnen. Ehrlich gesagt, mach alles nach. Das bist du doch gewohnt. Oder, mach es wie ich, probiere sie aus und mach deine eigene Erfahrung.
Vor kurzem habe ich einen Artikel über einen Mann gelesen, der eine andere Reifenmarke kaufte und sie auf einem Parkplatz wechselte. Echt jetzt?
Das Leben hat seine Herausforderungen. Mach es dir einfach so schwer wie möglich. Warum denn auch nicht?

Die Skidplate an meiner 1250GS.

Ok. Halt einfach mal kurz inne. Warum brauche ich einen anderen Unterfahrschutz? Das BMW Original reicht für die tägliche Fahrt zum Café oder die Abenteuerfahrt von einem B&B zum nächsten?
Wenn du jedoch schon einmal das mulmige Gefühl erlebt hast, mit deinem Motorgehäuse gegen einen Felsbrocken zu knallen, kannst du beruhigt mit dir selber argumentieren, das du in mehr Schutz investierst.
Ich habe mich für eine einfache, nicht zu teure, aber solide Version von Alt Rider entschieden. Sie lässt sich auf der Straße für Inspektionen leicht entfernen. Es ist nur ein Stück Metall, das ein anderes Stück Metall schützt. Was hilf, hilf. Oder?

Das "ICH" zählt

Das ist das Motorrad eines Individuums. Nicht stammesgebunden - nicht auf die einzig wahre Sache fixiert.
Ich mag meine nicht perfekte BMW 1250GS, aber dieses Motorrad kommt für mich meiner Idee von Perfektion am nächsten.
Ich vertraue darauf, dass mein Motorrad mich sicher dorthin bringt, wo ich hin will.
Das Leben ist kurz genug, und gute Gelegenheiten sind selten.
Bitte verschwende deine Zeit nicht damit, darüber zu streiten, welches besser ist, dies oder das. Geh raus und lebe.
Meine Uhr tickt, und deine auch.

Wenn du mich fragst: "Warum nicht die BMW 1250 GSA?", lies dir diesen Artikel noch einmal durch. Vielleicht kommst darauf.

Interessiert an mehr zum Thema BMW Gear? Hier sind mehre Artikel. BMW Enduroguard Anzug, die 2 in 1 Handschuhe und die BMW Carbon Helm.

bmw1250gs-mototravel-1
bmw1250gs-mototravel-2
bmw1250gs-mototravel-3
de_DE
Nach oben scrollen