Der Mitas E07 50/50 ist ein großartiger Reifen, aber es ist nicht alles einfach. Es gibt einige Dinge zu beachten, bevor du den Sprung wagst.
Bist du auf der Suche nach einem tollen 50/50-Reifen für dein großes ADV-Bike?
Bist du auf der Suche nach einem tollen 50/50-Reifen für dein großes ADV-Bike? 50/50 bedeutet, ein Reifen, der auf dem Asphalt genauso zu Hause ist wie im Gelände? Der Mitas E07 könnte eine gute Wahl sein, wenn...
Die Reifen waren nie ein Problem.
Warum sollte ich mich überhaupt für den Mitas E07-Reifen interessieren? Meine 2007er BMW GS ist seit vielen Jahren mein treuer Reisebegleiter und hat jede Menge Action und Missgeschicke erlebt. Ich glaube, ich kann mit der Hand auf dem Herzen sagen: Die Reifen waren nie ein Problem. Es lag immer an mir, wenn ich die falschen Entscheidungen traf und den falschen Weg wählte. Mein bevorzugter Reifen war und ist der Tourance von Metzler. Ein großartiger Tourenreifen für so ziemlich jedes Terrain, solange du dich an Asphalt und glatte Schotterstraßen hältst. Alles, was anspruchsvoller ist, liegt außerhalb des Leistungsbereichs dieses Reifentyps.
Wenn die Reifen Stiefel waren...
Wenn die Reifen Stiefel sind, dann ist der Tourance etwas, das du tragen würdest, wenn du deine Nan siehst oder am Sonntag in die Kirche gehst. Und danach spielst du mit deinen Kumpels auf dem Hof. Der Mitas -07 hingegen ist eher wie ein Paar Doc Martins oder Army Combat Boots. Du wärst bei deiner Nan völlig fehl am Platz. Ich denke, du verstehst, was ich meine. Für mich ist die Wahl ganz einfach. Ich habe zwei Sätze von Rädern, Die Gussfelgen mit dem Metzler Tourance, für Touren, zum Pendeln und zum Fahren zu zweit mit einem Sozius. Und die Speichenräder mit den Mitas E-07, die fieser aussehen, wenn ich das Grobe erwarte. Ich tausche meine Räder je nach meinen Plänen aus. Es sind beides tolle Reifen, aber ich muss darüber reden, was man erwarten kann, wenn man auf etwas Aggressiveres wie den 07er umsteigt.
Und da ich meine Reifen vielleicht 3-4 Mal im Jahr wechsle, merke ich den Unterschied wirklich.
Nein, damit das klar ist: Das ist kein Vergleich zwischen Tourance und Mitas. Aber wenn du vom eher straßentauglichen Tourance oder einem ähnlichen Reifen umsteigst, wirst du diese offensichtlichen Veränderungen im Handling und Gefühl feststellen. Die entscheidenden Kriterien für jeden ADV-Reifen sind:
- Traktion auf dem Boden
- Traktion auf der Straße
- Traktion bei Nässe
- Vibration
- Verhalten bei hoher Geschwindigkeit
- Langlebigkeit (Kosten)
- Lärm
Ein genauerer Blick auf den Mitas E07 Reifen:
Das erste, was dir auffallen wird, ist das laute, weinerliche Geräusch, das von den Reifen kommt. Es ist ein bisschen beunruhigend, auf einem Fahrrad zu fahren, das wie ein Stuka-Sturzkampfbomber klingt. Nach 1500 Meilen lässt das Geräusch zwar etwas nach, aber du merkst trotzdem, dass die Zeit des ruhigen Fahrens vorbei ist. Die Vibrationen sind ein weiterer unbestreitbarer Faktor, den du sofort bemerken wirst. Selbst als ich Grip Puppies an meinem Fahrrad hatte, bemerkte ich eine starke Vibration am Lenker. Etwas, das mit höherer Geschwindigkeit zunimmt. Ich nehme an, du wirst dich daran gewöhnen, aber für mich war es kein Vergnügen.
Weitere Fakten:
Wenn es um die Traktion geht, ist der Mitas E07-Reifen definitiv eine gemischte Sache. Diese Reifen sind für unwegsames Gelände gemacht. Punktum. Das Fahren auf dem Asphalt ist in Ordnung, aber du wirst nicht das gleiche Feedback wie von den Tourance-Reifen auf der Straße bekommen. Die Lenkung fühlt sich lockerer an, reagiert weniger schnell und wenn du das Glück hast, eine wirklich glatte Straße zu finden, wird das noch deutlicher. Diese Reifen sind nicht für diese Umgebung geeignet.
In den Schmutz treten
Wenn du auf die Piste gehst, weißt du, warum die Leute diese Reifen mögen. Sobald es etwas zu greifen gibt, glänzen die Mitas E07 Reifen und machen so viel Spaß beim Fahren. Bei allem, was du mit deinem Big Bike machen möchtest, ist der 07er ein großartiger Begleiter für deinen Trip. Letztendlich wirst du über deine Fähigkeiten hinausgehen, bevor der Mitas E07 aufgibt. Es ist deine Entscheidung, wohin du fährst, also gib nicht dem Reifen die Schuld, wenn du stecken bleibst. Schotterpisten, Waldwege, Schotter und Sand (solange er nicht zu locker ist) machen großen Spaß beim Fahren. Schlamm und tiefer Sand sind eher eine Herausforderung. Das liegt nicht so sehr am Reifen, sondern eher am Gewicht und der Kraft deines Bikes. Wenn es nass wird, musst du dich auf einiges gefasst machen. 50/50-Reifen sind nicht dafür bekannt, dass sie sich auf nassem Asphalt besonders gut fahren lassen, das solltest du bedenken. Wenn du im Regen fährst, wirst du merken, wie leicht sich dein Vorderrad anfühlt. Das wird dich sehr verunsichern, bevor du deinen Fahrstil eingestellt hast. Eine höhere Geschwindigkeit ist nicht so sehr ein Problem, da du dich schon bald unwohl fühlst. Wenn du dann noch eine bleierne Campingausrüstung anziehst, wirst du das E-07 in kürzester Zeit in Grund und Boden fahren. Geschwindigkeit und Hitze werden deine Reifen ziemlich schnell abnutzen.
Das klingt also nicht sehr positiv, oder?
Du könntest nicht mehr falsch liegen. Der Mitas E-07 ist ein fantastischer Mehrzweckreifen. Er kann bis zu einem gewissen Grad alles. Es liegt an dir, was du mit ihm machst. Den ganzen Tag auf Asphalt zu fahren, ist nicht das, wofür der Mitas gemacht ist. Er wird das Aussehen deines Fahrrads verbessern, aber das ist auch schon alles. Von da an geht es nur noch bergab.
Aber!
Wenn du ein Typ bist, der im Gelände fährt, dann ist dieser Reifen genau das Richtige für dich. Du kannst dir sicher sein, dass du das Beste aus zwei Welten bekommst. Du kommst ins Gelände, ohne deine Reifen auf dem Weg dorthin zu ruinieren, und du hast den richtigen Reifen, um dich und dein Bike im Gelände zu fordern - du wirst jede Minute genießen.
Da hast du es also.
Der Mitas E07 ist ein hervorragender Allround-Reifen für anspruchsvolle Fahrerinnen und Fahrer. Ich kann den Mitas E07 wirklich empfehlen und gebe ihm einen großen Daumen nach oben.
Sieh sie dir an, wenn du den Drang nach dem Groben verspürst.
